„Verantwortung an Bord!“
Das Expand the Box Training (ETB)
Raum Bremen, 27412 Wilstedt
Flyer Eingangsraum Wilstedt Mai 2023
Ein Training, zwei Ausschreibungen:
A für Erwachsene in professionellem Kontext, die eher über den Kopf angesprochen werden
Training für Selbst/Verantwortung im sozialen und professionellen Miteinander
Was immer schon wichtig war jetzt kommen wir nicht mehr darum herum: Es ist an jeder und jedem Verantwortung zu übernehmen. Auch für uns selbst. Wir spüren es in unseren beruflichen Aufgabenfeldern und privat, wie sehr wir darauf angewiesen sind, bewusst mit unserem Mindset umzugehen! Das ETB ist ein Gruppentraining um individuelle und kollektive Entwicklung zu ermöglichen. Einfache und wirkungsvolle Unterscheidungen erlauben zunächst einen klaren Blick auf eigene Verhaltensweisen, Beziehungen, Denk- Fühl- und Verhaltensmuster und ermöglichen zugleich neue Entscheidungen und Handlungsoptionen. Das gilt für alle Bereiche des Lebens, für unsere Beziehungen im Privaten, unsere Lebensführung und die Verwirklichung unserer einzigartigen Gaben. In unserem beruflichen Leben hängt Motivation u.a. häufig davon ab, wie erfolgreich wir zusammenarbeiten können. Gelingende Kommunikation, Zuhören, Intuition, Authentizität und Integrität sind einige wesentliche Faktoren, die das ermöglichen. Denn gerade dann, wenn sich Rahmenbedingungen und Anforderungen schnell ändern, Komplexität und Leistungsdruck steigen, brauchen wir gemeinsame Werte und eine klare innere Navigation. Die Grundlage hierfür ist, dass wir bewusst fühlen können und unsere Gefühle verantwortlich nutzen.
„Verantwortung an Bord!“ lädt alle ein, die sich selbst befähigen wollen, eine Kultur mitgestalten möchten, in der individuelles und professionelles Wachstum in bewusster Verantwortung gemeinsam gelingen.
ZIEL DES TRAININGS:
Das Ziel des ETB Trainings besteht darin, uns individuell wie als Gruppe vorzubereiten, Führung und Verantwortung zu übernehmen. Die Konzentration liegt auf dem Praktizieren neuartiger, nachhaltiger Soft Skills, die einen hohen Grad an Klarheit und Verantwortlichkeit erzeugen. Herkömmliche Verhaltensweisen verändern und erweitern sich. Es werden nicht-lineare, d. h. kreative, dynamische Fertigkeiten erworben, um Herausforderungen in Gelegenheiten zu verwandeln und neue Wege zu gestalten. Wir üben z.B.:
- konstruktiv und effizient zusammenarbeiten,
- klar und beziehungsfördernd kommunizieren,
- das Lernen aus Fehlern zum Kompetenzaufbau nutzen
- eine dynamische Teamkultur leben
- Feedback willkommen heißen u. als Steigerung für außergewöhnliche Leistungen verwenden
- Hindernisse, Konflikte und Verschiedenartigkeiten in Gelegenheiten, Lösungen und Ergebnisse umwandeln,
- neue, nicht-lineare Fertigkeiten zur Schaffung neuer Möglichkeiten
- begeistern und begeistert zu sein,
- einen hohen Grad an Verantwortung übernehmen
B für alle, die jenseits von Alters- und Bildungsgrenzen mehr aus dem Bauch handeln, weil sie sich jetzt bewegen wollen
Achtung! Mit einer Anmeldung zu diesem Training verlässt Du Deine Komfortzone, erkennst und erfährst Deine Verhaltensmuster (Box) und erweiterst Deine Kompetenzen, bewusst fühlend den weiteren Raum der Möglichkeiten zu navigieren.
Das ETB ein echtes AHA! Es holt nach, was wir bislang als verantwortliche, fühlende Menschen in keiner Schule oder Ausbildung bewusst lernen konnten. Und das wird Dein Leben neu durchströmen, intensiver, geerdeter, klarer und vor allem weiter machen.
Du gewinnst Kompetenzen für eine selbstverständlichere Art und Weise echte Verantwortung zu übernehmen, für Dich, Dein Leben und für alle und alles, was mit Dir in Beziehung steht.
Dabei beginnst Du Dich und andere in einem neuen Licht zu sehen.
Das Training ermöglicht einen Quantensprung in der Qualität von Begegnungen. Sehr schnell erlebst Du Dich in einem tiefen Austausch, der berührt und wach macht. Du erfährst, wie Du diese Qualität und Schönheit bewusst einlädst und im Kontakt entwickelst. Denn unsere Seele sehnt sich danach! Gleichzeitig kommst dem Teil in Dir auf die Schliche, mit dem Du verhinderst, das Geschenk, dass Du in jedem Moment bist, im Kontakt zur vollen Entfaltung zu bringen.
Weil heute alles nur noch miteinander geht, müssen wir dieses Miteinander so schnell wie möglich auf eine andere Ebene heben, dorthin wo der Andere zu einer fundamentalen Bereicherung und das Fremde zu einer Lust wird. So kommen wir dem Geheimnis und der kreativen Möglichkeit des Lebens näher: Wir sind ja viele, damit wir miteinander lernen können, damit für unser Entwicklungen wechselseitig Raum halten und kokreieren. Lasst uns dazu ermutigen! Berührbarkeit und ein offenes Herz sind unsere Stärke! Und wenn die Angst hereinweht und wir glauben, nicht weiter zu kommen, dann kann Deine bewusste Wahrnehmung dieses Gefühls zu einem Sprungbrett in den nächsten möglichen Raum werden.
Im ETB sprengen wir gewöhnliche Verhaltens-, Kommunikations- und Denkweisen, die meist unser Leben limitieren, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Du erfährst in diesem Training Fertigkeiten im Zuhören, Sprechen, Fühlen, Handeln und Interagieren, die zukünftig und zugleich unabdingbar für ein gemeinschaftliches Gelingen sind. Und diese Fähigkeiten landen nicht nur im Kopf, sondern verankern sich durch zahlreiche Übungen ganzheitlich und nachhaltig in Dir, sodass das Erlernte sofort zu Kompetenzen in Deinem Alltag wird.
Es ist etwas ganz anders möglich, als das, was wir in unserer auf Denken reduzierten westlichen Kultur erfahren haben. Und das macht pure, tiefe Freude.
LOGISTIK:
Zeiten: Beginn des viertägigen Training ist Donnerstag, 18. Mai 15:00 Uhr bis Sonntag, 21. Mai 2023 16:30 Uhr, tägliche Trainingszeiten 9:00 bis ca. 22:00 Uhr
Kosten:
650 € bis 950 € (Slidingscale zur verantwortlichen Selbsteinschätzung, für Coaches, Berater und Unternehmensmitarbeiter gilt die obere Marge als Fixpreis) Studierende zahlen den halben Preis. Darüber hinaus bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten an, um allen dieses Training zu ermöglichen. Hinzu kommen die Kosten für 3 Übernachtungen (30/20/10€ pro Nacht), biologische vegetarische Vollverpflegung für 3 Tage (120 €).
Ort: Wilstedt, Vorwerker Str. 12 in der Mutmacherei
Info: kontakt@mutmacherei.org, 01607522716
Verantwortliche Raumhalter: Marietta Schürholz und Stefan Ackermann
Trainingsdauer: 3,5 Tage (Donnerstag Nachmittag bis Sontag Nachmittag)
Teilnehmerzahl: mind. 6; max. 8 Personen
Anmeldung: Marietta Schürholz 01607522716 oder Stefan Ackermann 01728171128 kontakt@mutmacherei.org
Nach deiner Anmeldung erhältst du einen ausführlichen Logistikbrief mit weiteren Details zum Training.