Es gibt Momente schöne, innige Momente und solche, da weiß ich nicht wohin mit Wellen von Empörung, aufsteigender Wut und dem Gefühl der Ohnmacht. Und letztere mehren sich, unser Miteinander gestört wird, wenn „Maskenpflicht“ und „Abstandsregeln“, Tracing Apps und RNA-Impfung propagiert, gleichgeschaltete Nachrichten gesendet werden.
Manchmal nehme ich dann an Stefans Schulter Zuflucht, der ja meist gute Neuigkeiten aus dem Meer der alternativen Berichterstattung zu fischen weiß. Und doch höre ich auch ihn in den Nächten die Zähne aufeinander beißen.
Explodieren manche von uns an einem latenten Stau nicht ausgesprochener und nicht empfangener Wahrheiten, nicht gehörter Einsprüche, nicht beantworteter oder beantwortbarer Fragen in dieser scheinbar so normopathischen Gesellschaft?
Wohin mit diesen mächtigen Wellen an Emotionen? Wie entladen sie sich, wie kommen Sie in Kommunikation, werden gehört und empfangen?
Was wir gerne mit Euch zusammen machen wollen:
- „Wahrheitsmandalas“ („Truthmandalas“). Sie wurden von der Tiefenökologin Joanna Macy ins Leben gerufen bzw. in Anlehnung an indigenen Praktiken entwickelt. Menschen sitzen dabei im Kreis. In der Mitte liegen fünf Symbole für fünf Gefühle: Freude, Wut, Angst, Traurigkeit und Scham. Menschen gehen abwechselnd in die Mitte und sprechen, singen, schreien oder verstummen mit dem, was es aus ihnen zu einem Thema zu äußern gibt. Wir schlagen vor, das erste Mandala der augenblicklichen gesellschaftlichen Situation zu widmen, vorrangig, um ein Gefäß für alle Emotionen und Gefühle anzubieten. Wer ist interessiert, wer ist dabei?
- Und eine Dorf Uni, um Hintergrundinformationen zu sammeln (Polyversität), um Basiswissen gemeinsam zu erringen, um steuernde Muster zu erkennen. Denn wer weiß noch, was er in der Schule lernen sollte, z.B. über das Grundgesetz, über unsere nicht vorhandene Verfassung, über Wirtschaft und Geldsystem, über die menschlichen Körper? Als begleitende Lektüre haben wir ein paar sinnvolle Bücher wie Christian Felbers „This is not economy“ oder Hans-Joachim Maaz: „Das falsche Leben“ als Vorschlag. Über die jeweils gelesenen Kapitel gibt es dann einen Austausch. Wen interessiert das, wer wäre da dabei?
Ausserdem gibt es nun alle zwei Wochen ein Möglichkeitenteam, das nächste ist schon heute um 19 Uhr. Informiert Euch über unseren Kalender. Und least not last: Wir starten nächste Woche (25.-28. Juni) wieder mit unseren Expand the Box Trainings. Dieses Mal bei uns in Wilstedt, so dass auch Menschen aus der Region günstig teilnehmen können. Und jede spontane Anmeldung ist noch willkommen! Flyer Eingangsraum Wilstedt Juni 20
Unsere Hoffnung: Dass die Wellen der Empörung gut sind, wenn sie etwas übergehen, das mehr Klarheit, Heilung, Liebe, Respekt und Transformation ermöglichen.
Marietta & Stefan