Liebe Mitmenschen auf unterschiedlichen Pfaden,
mit der Rückkehr des Frühlings gibt es – auch bei all den gewaltigen Herausforderungen – immer wieder die großzügige Erinnerung der Natur: Es gibt einen neuen Anfang. Und auch, wenn wir es lange schon wissen: Es geht so nicht weiter, wir werden als Menschheit initiiert, werden untergehen, um nach dieser Wandlungsphase als andere wieder hervor zu kommen. Dann stellt sich für mich die Frage: Was fehlt mir, um Liebe zu leben? Die letzten tausend Jahre hat unsere Furcht eine Pyramide der Macht ermöglicht. Was kommt als nächstes? Das was aller Orten schon im Entstehen begriffen ist: Ein Netzwerk von Netzwerken. Und genau da, wo ich stehe? Ein JA zur Zugehörigkeit.
Raimon Pannikar schrieb: „Die Zukunft wird nicht ein neuer Turmbau von Babel sein. Wenn wir überhaupt noch eine Zukunft haben, dann wird sie aus wohlausgetretenen Pfaden von Haus zu Haus bestehen.“
Unser Haus steht offener denn je. Im Winter ist mein Vater gestorben, und mit ihm geht eine große Epoche meines Lebens zu Ende und zugleich beginnt eine Neue. Das lange liegengebliebene Filmprojekt über Intiationsriten und Rituale bekommt frischen Wind und wird durch ein kleines Buch begleitet. Jeden Tag bin ich dankbar, dass ich diese Weisheit sammeln darf. Stefan bereitet sich auf das Neue vor, in dem er „Führung“ immer klarer lebt und lehrt: Verantwortung nimmt ihren Ausgang im Herzen jedes Einzelnen. Und gemeinsam kreieren wir Wege dieses Wandeln zu erforschen und zu feiern.
Dazu bieten wir im Frühjahr wieder Möglichkeitenteams, sowohl in der Mutmacherei im Isartal wie auf der Höri am Bodensee an. Zugleich bereiten wir uns auf einen neuen Tätigkeitenraum vor: Und auch da geht es um „Führung“. Wen dieses Thema interessiert, den laden wir vom 2.-5. Mai zu einem offene Lern- und Spielraum ins Isartal ein. Einladung Mutmacherei Führungskultur LeaderShift Logistik Mutmacherei
Lasst uns die Pfade austreten!
Mit Lust und Liebe
Marietta & Stefan