Springe zum Inhalt
MUTMACHEREI
SCHNELLES LERNEN FÜR DEN WANDEL
  • Mutmacherei
  • Kalender
  • Einzelcoaching
  • Möglichkeiten Teams
  • ETB
  • Newsletter
  • Aktueller Newsletter
  • Kontakt, Impressum & Datenschutz

Zuflucht, Brot & Butter

Liebe lesende Mitmenschen,

es geht Richtung Einkehr, auch wenn das Herz in Aufruhr, der Verstand im Widerspruch, und mein Wille zur Handlung drängt. Die große Geste der Herbstes lädt Langsamkeit und Lebensaufmerksamkeit nach Innen ein. Doch zu was nehme ich Zuflucht, welches Unzerbrüchlich-Ewige will mir Einkehr sein, wenn die Verunsicherung im Außen steigt? Als ich zum ersten Mal das Wort „Zuflucht“ im buddhistischen Kontext hörte, war ich befremdet. Zuflucht hatte für mich den Beigeschmack von`Notlösung´ angesichts misslicher Umstände. Erst als meine kontemplative Praxis begann wurde mir klar: `to take befuge´ folgt einer Einsicht: Es gibt das, was mir landläufig geboten wird, und es gibt etwas anderes, das, was ich selbst als Quelle von Lebendigkeit, von Selbstgewahrsein und Liebe erleben kann. Deshalb wähle ich letzteres: Ich wähle Freiheit und Selbstbestimmung.

Noch einmal folgen wir den rufenden Kraniche, deren formvollendete Konstellationen den Herbsthimmel schraffieren. Noch einmal zieht es uns in den Süden, um einen Ort in der Toskana zu erforschen, die dort lebenden Menschen besser kennen zu lernen. Ob eine Ahnung, die aus der Zukunft kommt, mir gleichzeitig wahnwitzig, sinnvoll und geboten erscheint, uns antreibt „Refugio“ für uns und andere in den Bergen zu schaffen?

Neben der Stille ist es menschliches Miteinander, Wahrhaftigkeit, Unterstützung und Berührbarkeit, die mir Zuflucht sind. Als Ananda, der getreue Schüler des Buddha seinen Lehrer frug: „Meister sage mir, ist nicht die Gemeinschaft der halbe Weg zur Erleuchtung?“ da soll der Erhabene geantwortet haben: „Nein, mein lieber Ananda, es ist nicht der halbe Weg. Es ist der ganze Weg.“

Vielleicht braucht es andere Formen von Gemeinschaft, felsige Altäre unter freiem Himmel, verstreute Schäferhäuser, in denen kleine Feuer brennen und zum Abend einen Gesang, damit wir uns finden unter Linden, Eichen und Oliven. Für dieses sich selbst entwickelnde Feld, stützend und frei, für die Alchemie inspirierter Herzen bieten in diesem Herbst folgende Räume und Möglichkeiten. Besonderes hinweisen möchten wir Euch auf das nächste Expand the Box Training Ende November, existenzielles Rüstzeug in Zeiten der Bedrängnis.

27. Oktober, Mittwoch: „Herbstgesänge“ 19 – 22 Uhr. Gemeinsames Singen u.a. mit Christoph Mikula in Wangen am Bodensee. (Um Anmeldung bis zum 25.10. wird gebeten) Herbstgesänge

1. November, Montag, 19 Uhr – max. 22. Uhr Möglichkeitenteam, offener Abend für alle Interessierten in Wilstedt (Um Anmeldung bis zum 31.10. wird gebeten)

12.-14. November „Lieder des Lichts“ – Freitag 9 Uhr bis Sonntag 15 Uhr, Voice Camp in Wilstedt Einladung LIEDER DES LICHTS Wilstedt

13. November, Samstag 19 Uhr, „Die Ursache liegt in der Zukunft“ I , 100 Jahre Beuys, Ottersberg Beuys Einladung Raum November 21

18. November, Donnerstag, 19 Uhr – max. 22. Uhr Möglichkeitenteam, offener Abend für alle Interessierten in Wilstedt (Um Anmeldung bis zum 17.11. wird gebeten)

25.-28. November, Donnerstag 17 Uhr bis Sonntag 17 Uhr Expand the Box Training in Hassendorf, ETB Zürnshof Nov 21

29. November, Montag, 19 Uhr, „Die Ursache liegt in der Zukunft“ II, 100 Jahre Beuys, Ottersberg Beuys Einladung Raum November 21

4. Dezember, Samstag 10 Uhr bis 16:30 Uhr, Einführung in die Werstatt für Verantwortung & Führung, Ottersberg HKS Einführungsworkshop 4.12.21

16. Donnerstag, 19 – max. 22. Uhr Möglichkeitenteam, offener Abend für alle Interessierten in Wilstedt (Um Anmeldung bis zum 31.10. wird gebeten)

Lassen wir uns die Butter nicht vom Brot nehmen, klaren Geistes, festen Schritts, Hand in Hand.

Herbst- und Herzensgrüße aus dem italienischen Spätsommer

Marietta & Stefan

Marietta
Alle Beiträge von Marietta ansehen →

Beitrags-Navigation

Älterer Beitrag
Das ist meine Kraft: Ich sehe das Gute!
Neuerer Beitrag
Zuflucht, Brot und Butter
© 2022 MUTMACHEREI
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy